Es war ein seltener Glücksfall, dass ich an einem Tag im PHOXXI mit der Kuratorin Kateryna Radchenko aus Odesa und zwei der Fotograf:innen in Hamburg reden konnte. Die Ausstellung The New Abnormal ist eine Kooperation mit dem Odesa Photo Days Festival und deren künstlerischer Leiterin Kateryna Radchenko. Das Festival ist wegen der heftigen Kämpfe ausgelagert nach Hamburg.

Künstlerische Leiterin des Odesa Photo Days Festivals, Kateryna Radchenko, Fotocredit: Okeksiy Kravtsov

Das Foto oben zeigt die Kuratorin im PHOXXI vor den Bildern von Alina Smutko, die ebenfalls zur Eröffnung angereist war. Das Gespräch mit Kateryna Radchenko findet Ihr in dieser Podcast-Episode.

Eine junge Fotografin – direkt an der Front.

Die Fotografin Alina Smutko ist regelmäßig mit Kollegen nahe am Kampfgeschehen, also mitten in der Gefahrenzone – sie will wissen, wie es nach einem russischen Angriff für die Überlebenden weiter geht. DAS PHOXXI zeigt Bilder von der Krim, und den Tataren, deren Schicksale und massive Probleme Alina Smutko schon vor Jahren thematisiert hat, nämlich nach der Annexion der Krim durch die Russen. Ihre Bilder, und die ihrer Kolleg:innen zeigen menschliche Schicksale und die Folgen des Krieges, und weniger die krassen, schrecklichen Bilder von Massengräbern.   

Fotografin Alina Smutko im PHOXXI in Hamburg, Fotocredit: Okeksiy Kravtsov
(c)Alina Smutko: New Hybrid Deportation 2016-2019
(c)Alina Smutko: New Hybrid Deportation 2016-2019

Fotografin Alina Smutko, Kuratorin Kateryna Radchenko in Hamburg, Fotocredit: Okeksiy Kravtsov

Daniil Russov: „Ich bin zum ersten Mal dem Tod begegnet.“

Er hat es erst geglaubt, als in seiner Wohnung in Kiew die Scheiben zersplitterten. Der Fotograf Daniil Russov konnte zunächst nicht fassen, dass russisches Militär tatsächlich die Stadt Kiew angreift. Zunächst half der junge Fotograf in einer Gemeinschaftsküche, erlebte den Schrecken der Angriffe auf die Stadt. Dann stand für ihn fest, dass er mehr tun wollte: In Bildern festhalten, was russische Soldaten in seiner Heimat an Grauen und Schrecken anrichten. Die Fotografien entstanden während seiner Fahrten an die Front in den vergangenen Monaten. Die Fotografien von Daniil Russov sind bei Instagram zu finden.

Wichtiger Hinweis: Auf dem Account sind sensible Inhalte zu sehen: Instagram@pierrotlefou4

(c) Daniil Russov, single works, 2022
(c) Daniil Russov, single works, 2022

Der Link zum Blogartikel über die Ausstellung und das Gespräch mit Kurator Ingo Taubhorn:

https://hamburgarts.de/

Der Link zur Ausstellung im PHOXXI mit weiteren Infos zur Ausstellung: The New Abnormal – geöffnet bis 6. November

https://www.deichtorhallen.de/ausstellung/the-new-abnormal

Über einen Künstler aus Tscherkassy, der Ort liegt circa 160 Kilometer südöstlich von Kiew, habe ich zu Beginn des Kriegs geschrieben – hier der Link.

https://hamburgarts.de/ich-werde-den-krieg-nicht-malen-ich-bin-nicht-francis-bacon/

Autor: Kay Dethlefs