
Film ab! dokfilmwoche in Hamburg – 3 Tipps
Die dokumentarfilmwoche hatte mit dem französischen Werk „La Base“ einen großartigen Auftakt. Bis zum Sonntag sind in Hamburger Kinos wieder einmal anspruchsvolle Produktionen der Branche zu genießen.
Die dokumentarfilmwoche hatte mit dem französischen Werk „La Base“ einen großartigen Auftakt. Bis zum Sonntag sind in Hamburger Kinos wieder einmal anspruchsvolle Produktionen der Branche zu genießen.
Hanne Friis, Künstlerin aus Norwegen, verblüfft die Besucher mit ihren „Soft Sculptures“, aufwendig gefertigt aus Textilien. In der Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) sind die Werke der norwegischen Künstlerin zum ersten Mal in Deutschland zu sehen […]
Kunst auf zwei Beinen: Mit einem Kartonstapel unterwegs in Hamburg. Das ist die weiße Box des Kunstprojekts BOXING THE CITY – erdacht von Medienkünstler Jan Holtmann. Die Idee: Einen Tag lang gehen die Kunstfreunde mit den Kartons durch Hamburg, machen Fotos, notieren die kleinen Erlebnisse. Kunst hochgestapelt, unterwegs im öffentlichen Raum …
Heute rede ich mit Filmemacher Peter Sempel über
Dieter Meier, Multi-Talent aus der Schweiz: Musiker (Yello), Künstler, Fotograf, Unternehmer. In den 80ern wurde Dieter Meier mit Boris Blank und ihrem Duo Yello weltbekannt. Sie gelten vielen als Erfinder des Elektro-Pop. Von Boris Blank stammt die Musik, und Dieter Meier lieferte den Gesang, und die damals hochangesagten Videos. Die witzigen und schnell geschnittenen Videos für den Musik-Sender MTV.
Es war ein Wettbewerb ohne Sieger und ohne jedes Ergebnis. Es geht um die Frage: Wie kann es weiter gehen nach dem gescheiterten Wettbewerb „Bismarck neu denken“? …
Die Kunst sollte allen zugänglich sein, überall auf der Welt. Das sagt eine Künstler-Gruppe aus Hamburg und Burkina Faso. Sie fordern: Van Gogh, Warhol und Beuys gehören auch in die Museen Afrikas! Ihre Utopie hat einen Namen: Dynamische Hütte. Podcast-Talk mit den Künstler:innen Vivienne Lütteken und Michael Böhler […]
Der Kurator Ingo Taubhorn über die Fotografien vom Krieg in der Ausstellung „The New Abnormal“ im PHOXXI, dem temporären Haus der Photographie bei den Deichtorhallen. Die Bilder zeigen eine Szenerie zwischen Alltagsleben und den Angriffen des russischen Militärs […]
Pflastersteine, Zeitungen aus Hongkong, und eben diese verstörenden, schwarzen Leichensäcke: Die Künstlerin Pia Kintrup konnte für ihre Installation keinen besseren…
Eine Künstlerin verblüfft die Besucher mit ihren politischen Stickarbeiten: Varvara Sudnik ist die Jüngste hier in der Gruppenausstellung ANTIKÖRPER. Die…
Der Hut, die Weste – schon an der Silhouette war zu erkennen: Das ist der Beuys! Dieses Outfit wurde lebenslang…
Das Papiripar-Festival überrascht in diesem Jahr mit einem 4-Tage-Non-Stop-Programm: Experimentelle Pop-Musik, Radio-Programm, Ausstellungen, Videos, dazu gibt’s für die Zuhörer originelle…
Die Studentin aus Moskau lebt gerade ein Jahr in Hamburg, um hier an der Kunsthochschule (HFBK) bei Professorin Pia Stadtbäumer…
Das große Ereignis in der Hamburger Kunstszene – ohne Besucher. Die Jahresausstellung in der Hochschule für bildende Künste (HFBK) blieb…
Total digital. Eine Jahresausstellung junger Künstler ganz ohne Publikum. Leere Flure und Treppenhäuser, dafür Räume mit viel bemerkenswerter Kunst, aber…
Sie kann es bis heute noch nicht ganz fassen. Die Hamburger Kunststudentin Greta Rauer hat im vergangenen Sommer gerade ihren…
Wenn er sich unter die Menschen in den belebten Straßen Chicagos mischt, dann sieht Allen Bourgeois mehr als andere: Der…
Jeder Besucher sieht auf den ersten Blick: Diese Performance kann nur aus den USA kommen – eine Mischung aus Stunt-Show,…
(6. Juni 2018) Mit einer Anekdote zu seinem Frühwerk „Der amerikanische Freund“ fängt Wim Wenders das Publikum gleich ein. Der…